Schulleben
Schuljahr 2022/2023
Nikolaus an unserer Schule
Auch in diesem Jahr hat sich der Nikolaus die Zeit genommen unsere Schule zu besuchen. In seinem Sack hatte er für jedes Kind einen Schokoladennikolaus dabei. Ganz lieben Dank gilt der Ortsgemeinde für die Unterstützung der Aktion sowie ein besonderer Dank an unseren lieben Nikolaus!
Adventssingen
In der Adventszeit trifft sich die Schulgemeinschaft montags vor Schulbeginn auf dem Schulhof zum gemeinsamen Advents-singen. Herr Thiele begleitet die Kinder wie immer musikalisch.
Traubenlese der Klassen 4a und 4b
Im Rahmen des Projektes Kinderwingert kümmerten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b über das Jahr um ihre eigenen Weinreben. Nun im Herbst wurde der Ertrag der Pflege eingefahren und die Trauben gelesen. Im Schulhof wurde frischer Traubensaft gepresst und in Flaschen abgefüllt.
Schuljahr 2021/2022
Schulfest 2022
Spendenlauf "Lauf gegen den Hunger"
Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen, so können Sie diese unter folgendem Link anfordern:
https://www.aktiongegendenhunger.de/schulen-gegen-den-hunger/spenden
Einen kurzen Bericht über die Übergabe des Spendenschecks an die Organisation "Aktion gegen den Hunger" können Sie in angehängter PDF nachlesen.
Vorleseaktion zum Welttag des Buches
Aktion "Tulpen für Brot"
Projekt "3K&A" der Klasse 2a
Aktuell nimmt die Klasse 2a am Projekt "Ich bin stark und wertvoll - 3K&A" teil. Eine nähere Beschreibung des Projektes finden Sie in der unten angehängten PDF.
Projekt "Kinderwingert" der Klassen 3a und 3b
Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch
St. Martinsfeier
Musikalisch begleitet wurden wir von Herrn Thiele. Dieser erzählte zudem sehr anschaulich die Geschichte über St. Martin und den Bettler. Vielen Dank!
Adventsfenster am 15.12.21
Pünktlich zum 15.12. haben die Kinder unserer Schule ihre Klassenfenster geschmückt. Von nun an können alle Interessierten, Schaulustigen und Familien bei ihren abendlichen Spaziergängen unser Adventsfenster in Augenschein nehmen.
Musizieren in der Adventszeit
Jeweils montags nach den Adventssonntagen trifft sich die Schulgemeinschaft nach der ersten Pause zum gemeinsamen Musizieren.
Besuch von Weihnachtsmann und Elfe
Pünktlich am 06.12. besuchten Weihnachtsmann und Elfe die Kinder unserer Schule. Neben dem Vorlesen aus dem goldenen Buch erhielt jedes Kind einen Schokoladenweihnachtsmann. Vielen Dank an die Ortsgemeinde, die dem Nikolaus die Schokoweihnachtsmänner sponsorte :-)
Einläuten der Adventszeit an unserer Schule
Zur Vorbereitung auf den Besuch des Nikolauses schmückten wir unsere Schule weihnachtlich und natürlich auch unseren Weihnachtsbaum!
Jugendverkehrsschule Klassen 4a und 4b
Die Klassen 4a und 4b bereiteten sich auf den Fahrradführerschein vor. Hierfür besuchten sie die Jugendverkehrsschule in Worms und wurden von Herrn Koenen und Frau Attig bestens ausgebildet. Alle Kinder haben den Fahrradführerschein bestanden. Herzlichen Glückwunsch!!
Bundesjugendspiele 2021
Bei strahlendem Sonnenschein und optimaler Temperatur konnten wir unsere Bundesjugendspiele erfolgreich durchführen. Neben sportlichem Wettbewerb blieb auch viel Zeit für Spaß und Spiel.
Vielen Dank allen HelferInnen für die Unterstützung!
Besuch Tiergarten Worms
Die Klassen 2 bis 4 besuchten den Tiergarten Worms und den Spielplatz im Wormser Wäldchen. Es war ein richtig schöner Tag!!
"Dreck weg!"-Aktion
Am 10.09.2021 beteiligten sich die Klassen 1-3 an der "Dreck weg!"-Aktion in Gimbsheim und sammelten Müll auf den Spielplätzen ein. Die Kinder waren sehr fleißig!
Es wurde einiges gefunden!
Kunstprojekt "Jedem Kind seine Kunst"
Die Klassen 4a und 4b nahmen am Kunstprojekt "Jedem Kind seine Kunst" teil. Der Künstler Eckhard Meier-Wölfle besuchte die Kinder der beiden Klassen und gestaltete mit ihnen verschiedene Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Technik "Frottage" kennen und besuchten zudem noch das Atelier des Künstlers.
Einschulungsfeier der neuen Erstklässler
Unser neues Schuljahr ist mit einer schönen, sonnigen und stimmungsvollen Einschulungsfeier gestartet. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben.
Auch wenn die Pandemie und die damit einhergehenden Verordnungen uns noch begleiten, freuen wir uns auf ein impulsgebendes, lernintensives, abwechslungsreiches, herzliches und von Lachen begleitetes neues Schuljahr!
Schuljahr 2020/2021
Besuch des Eismanns
Am Donnerstag, den 15.07.2021 besuchte uns Enzo, der Eismann. Vielen Dank!
Abschied der Klasse 4
Am Donnerstag, 15.07.2021 verabschiedeten wir unsere vierte Klasse.
Wir wünschen allen einen guten Start an der neuen Schule und alles Gute!
Besuch der Eisdiele "Eishorn"
Die Klassen 2a und 2b sowie 3a und 3b besuchten die Eisdiele "Eishorn" in Gimbsheim. Diese öffnete freundlicherweise verfrüht ihre Pforten. Vielen Dank dafür!
Comic-Ausstellung an der Turnhalle
Unsere Viertklässler malten tolle Comics zu verschiedenen Balladen.
Besuch der Waldschule
Die Klassenstufe 3 hatte die Waldschule zu Gast. Mit Jägerin Bianca Mechelke entdeckten die Kinder viel Wissenswertes über unsere heimische Fauna und Flora. Besonders freuten sich die Kinder über Jagdhund Blitz, den Frau Mechelke dabei hatte. Ein herzliches Dankeschön an Frau Mechelke für diese vielen interessanten Impulse und ebenfalls vielen Dank dem Förderverein, der die Hälfte der Kosten für diesen abwechslungsreichen Vormittag übernahm.
Pflanzprojekt der Viertklässler
Pflanzprojekt der Viertklässler: Richtig groß geworden sind schon die Pflanzen, die die Viertklässler pflanzten und nun täglich pflegen. Die Zucchini stehen kurz vor der Ernte. Vielen Dank dem Förderverein für die tollen Pflanzkübel!
Atelier-Arbeit der vierten Klassen
Die Klasse 4 gestaltete ein Atelier zum Thema "Weltall". Es sind viele verschiedene und bewundernswerte Werke entstanden!
Frühling an der Prof. Jakob Muth Grundschule
Auch bei uns an der Grundschule kehrte der Frühling ein.
Die ersten und zweiten Klassen pflanzten verschiedene Blumensamen sowie Kartoffeln und Zwiebeln. Bald können die Ergebnisse auf der Blühwiese im Feld betrachtet werden.
Vielen Dank an Matthias Klös für seine Zeit und das Zurverfügungstellen seines Ackers!
Die Klassen 1a und 1b lernten verschiedene Frühblüher kennen. Diese schmücken nun unseren Schuleingang!
Die Klassen 3a und 3b weihten die neue Küche ein und buken österliche Plätzchen.
Vorgezogene Verabschiedung in die Weihnachtsferien - Weihnachtsblasen
Am Dienstag, den 15.12.2020, verabschiedeten wir uns auf musikalische Art und Weise in die Weihnachtsferien. Herr Thiele und seine Frau gaben ein kleines Konzert - vielen Dank!
Nikolaus
Am 07.12.2020 besuchte uns der Nikolaus!
Tag des Lesens
Am Donnerstag, den 26.11.2020, besuchte uns Herr Klös und unterstützte alle Lehrkräfte beim "Tag des Lesens"! Er las allen Klassen etwas vor. Die 2b hörte im neu renovierten Mediensaal die Geschichte des "Neinhorns". Vielen Dank! (:
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei der Renovierung des Medienraumes tatkräftig unterstützt haben!!!
November 2020 - St. Martin
Alle Klassen frühstückten und dekorierten den Saal mit ihren selbstgebastelten Tischlaternen. Zum Frühstück gab es frisch gebackene Martinsgänse. Vielen Dank an die Ortsgemeinde Gimbsheim für die Spende!:)
An diesem Tag bastelten die Kinder außerdem Martinslichter. Diese spendete uns die kath. Kirchengemeinde. Auch hier ein großes Dankeschön!
September/Oktober 2020 - Es wird Herbst in der Grundschule...
Alle Klassen unternahmen einen Ausflug in die Weinberge zu Herrn Klös und unterstützten ihn tatkräftig bei der Weinlese! Später konnten Sie die Ergebnisse ihrer Arbeit kosten - es gab Traubensaft für alle! Danke, Herr Klös!
Die Klassen 3a und 3b bemalten Kürbisse und begrüßten somit den Herbst an unserer Grundschule!
September 2020
Die Klassen 2a und 2b feierten ein Buchstabenfest!
18.08.2020: Vielen lieben Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass wir eine so schöne Einschulungsfeier hatten! Wir wünschen unseren "Ersties" und auch allen anderen Kindern mit Ihren Familien einen guten Start!
01.08.2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
gerne möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefanie Reuter-Schwamb und ich bin seit 01.08.2020 die Schulleiterin der Prof. Jakob Muth Grundschule. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und hoffe, dass die Corona-Pandemie uns und unseren Schulbetrieb so wenig wie möglich beeinflussen wird.
Die neuesten Informationen erhalten Sie über Ihre Klassenleitungen bzw. über die Homepage.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Kindern und Familien noch schöne Restferien und freue mich auf unseren gemeinsamen Start ins Schuljahr 2020/2021.
Mit vielen herzlichen Grüßen
Stefanie Reuter-Schwamb